KAPITAL UND UNTERNEHMERTUM

SolarKapital investiert Kapital und Unternehmertum in Unternehmen und Projekte der Solar-Industrie.

Als aktiver Partner auf Zeit investieren wir entlang der gesamten Wert-schöpfungskette. Wir begleiten und unterstützen unsere Unternehmen, damit diese ihre Wachstums- und Effizienzpotenziale optimal ausschöpfen können. Wir suchen Unternehmen, die nicht nur What? und How? (Was machen wir und wie?), sondern auch Why? (Warum machen wir das?) klar beantworten können. Die langjährige Erfahrung des Partner-Teams im Bereich Private Equity, Corporate Finance, Mittelstandsgeschäft und Erneuerbare Energien machen SolarKapital zu dem Partner für Investitionen in der Solar-Industrie. Unser „Why?“ ist, dass wir Freude daran haben, den Aufbau von Unternehmen mitzugestalten. „Mittelmaß“ ist keine Option für uns.
Wir verwalten nicht nur fremdes Geld, sondern investieren selbst in unsere Beteiligungen. Das stellt eine hohe Interessenidentität sicher. Für uns steht die Entwicklung der Unternehmen klar im Vordergrund. Daher können sich Investoren bei uns in Form wenig komplexer und erprobter Strukturen nach deutschem Recht beteiligen.

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

MOTIVATION

Die Gründe für den Fokus auf die Solar-Industrie sind vielfältig:

Solar ist eine relativ junge Industrie mit sehr vielen Gestaltungsmöglichkeiten; hier lassen sich neue Unternehmen und innovative Geschäftsmodelle aufbauen; Unternehmen haben Spielraum für Wachstum. Wachstum ist ein wichtiger Werttreiber für unsere Beteiligungen.

Solar ist ein Markt, der „erwachsen“ wird; das bietet die Chance, unsere Erfahrungen und erfolgreich umgesetzte Konzepte aus anderen Industrien einzubringen; Unternehmen können operativ besser werden. Durch operative Verbesserungen lässt sich der Wert unserer Beteiligungen nachhaltig steigern.

Solar ist international ein Wachstumsmarkt; das bietet Solar-Unternehmen die Chance, ihre Geschäftsmodelle zu internationalisieren; Internationalisierung ist ein wichtiger weiterer Wachstumstreiber und Erfolgsfaktor für unsere Investments.

Solar ist bereits ein fester Bestandteil des globalen Energiemixes und wird zunehmend noch bedeutender; Unternehmen sind in der Solarindustrie nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zum notwendigen Umbau der Energiewirtschaft.

Solar ist unerschöpflich und klimafreundlich. Solar-Investments liegen im Interesse von Umwelt und Gesellschaft.

GESCHÄFTSMODELL

Die Solar-Industrie ist hoch attraktiv:

  • multiple Werttreiber bei Unternehmensinvestments (u.a. Marktwachstum, operative Ergebnisverbesserung, Konsolidierung/buy&build, Restrukturierung, Internationalisierung)
  • stabile Cash-Flows, hohe Fremdkapitalanteile und Effizienzpotentiale bei Park-Investments
  • geringe Korrelation mit anderen Asset-Klassen

Wir stellen Solar-Unternehmen Eigenkapital-Beteiligungen von bis zu jeweils EUR 5 Mio. zur Verfügung. Unser Beteiligungsfokus richtet sich auf die gesamte solare Wertschöpfungskette wie Solar-Maschinenbau, Wafer-, Zellen- und Modulherstellung, Wechselrichter, Unterkonstruktionen/Nachführsysteme, Projektentwicklung, Anlagenbetreiber, Monitoringsysteme und Wartungs- und sonstige Dienstleistungsunternehmen.

Wir beraten Unternehmer in allen grundsätzlichen Fragen, etwa Strategie, Unternehmensstruktur, Vertriebsaufbau, Führungskräfte, Finanzierung, Internationalisierung, strategische Kooperationen sowie M&A. Wir übernehmen nicht deren Tagesgeschäft, sondern stehen fähigen Unternehmerteams als Coach und Sparringspartner zur Seite.

Wir bieten Investoren unter Berücksichtigung defensiver Investitionskriterien ein angemessenes Chancen-/Risikoprofil und streben attraktive Renditen an. Die bisher von uns eingegangenen Beteiligungen werden diesem Maßstab gerecht.

 

Aktiver Partner auf Zeit - Netzwerk für immer

Unseren Beteiligungen stellen wir das weit ausgedehnte Netzwerk von SolarKapital zur Verfügung. Dadurch können wir für unsere Unternehmen Zugang zu wichtigen Entscheidern herstellen. Wir nehmen unsere Rolle als "Mit-Unternehmer" aktiv über Beirats- oder Aufsichtsratsmandate wahr, suchen den regelmäßigen Austausch und sind für alle Fragen jederzeit offen. SolarKapital ist ein Partner auf Zeit - wir streben eine Beteiligungsdauer von ca. fünf Jahren an.

Transparente Beteiligung, Carry-Prinzip

SolarKapital sieht die Beteiligung seiner Investoren im Rahmen wenig komplexer und erprobter rechtlicher Strukturen vor (z.B. Kommanditbeteiligungen bzw. Genussrechtskapital nach deutschem Recht). Zahlungen von Agio und Vertriebsprovisionen entfallen. Die Dienstleistung von SolarKapital wird, abgesehen von der laufenden Management-Vergütung, grundsätzlich nur und erst im Erfolgsfall honoriert ("Carry-Prinzip").

Dr. Andreas Leimbach

Geschäftsführer

  • 20+ Jahre Corporate Banking, Structured Finance und Private Equity (Firmenkundenvorstand, Dresdner Bank AG, IKB Deutsche Industriebank AG)
  • 12+ Jahre unternehmerischer Investor in Solar-Projekten, u. a. Griechenland
  • Erfahrung in der Führung großer Organisationen (Strategie, Personal, Vertrieb, Prozesse)
  • MBA der University of Wisconsin, Madison, USA

Dr. Andreas Leimbach

Dr. Tobias Engelhardt

Partner

  • 16+ Jahre Private Equity-Geschäft, 12+ Jahre Investitionen in Erneuerbare Energien
  • Erfahrung als Unternehmer, Berater (Roland Berger Strategy Consultants) und Investor
  • Begleitung von 30 Private Equity-Transaktionen mit Investments in der Solar-Industrie
  • Erfahrung in der Beratung, Führung und Finanzierung mittelständischer Unternehmen sowie der Durchführung erfolgreicher Exits

Dr. Tobias Engelhardt

Rudolf Vossen

Partner

  • 26+ Jahre Corporate Banking und Corporate Finance inkl. Kapitalmarkt - und Projektfinanzierung (Führungspositionen bei Banque Indosuez, Dresdner Kleinwort Benson, JP Morgan und Dresdner Bank AG)
  • 11+ Jahre Erfahrung als Unternehmer/Berater in der Solarindustrie

Rudolf Vossen

Constantinos Sioumis

Commercial Director - Griechenland

  • Dipl. Ing. Maschinenbau, Universität Thessaly, MBA, Universität Mazedonien, M.Sc. Energy Systems, Int. Hellenic University, Griechenland
  • 17+ Jahre Unternehmensberatung
  • 10+ Jahre Erneuerbare Energien

Constantinos Sioumis

Thomas Leimbach

Partner

  • Landrat a. D.
  • Regierungspräsident a. D.
  • Rechtsanwalt Schwerpunkt öffentliches Recht
  • 20 + Jahre öffentliche Verwaltung
  • 12 + Jahre Projektentwicklung Gewerbeimmobilien

Thomas Leimbach

Sebastian Leonhard

Investment Manager

  • M.Sc. Strategisches Management & Finanzwesen, Universität Gießen
  • 4+ Jahre Erneuerbare Energien

Sebastian Leonhard

Nikolaous Stratos

Investment Analyst

  • M.Sc. Banking & Finanzen
  • Universität für Ökonomie und Wirtschaft, Athen, Griechenland
  • 4+ Jahre Erneuerbare Energien

Nikolaous Stratos

Marcia Kettern

Investment Analystin

  • M.Sc. Energy Systems Management
  • Universität San Francisco, USA

Marcia Kettern

Ellisabeth Kourtoglou

Asset Managerin - Griechenland

  • Dipl. Bauingenieurin und M.Sc. Techn.Betriebsführung
  • Aristoteles Universität Thessaloniki
  • 13+ Jahre Genehmigung und Verwaltung von Bauvorhaben
  • 2+ Jahre Erneuerbare Energien

Ellisabeth Kourtoglou

Anestis Dekakis

O&M Manager - Griechenland

  • Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Internationale
  • Hellenische Universität, Kavala
  • M.Sc. Intelligente Stromnetze, Universität Thessalien, Volos
  • 5+ Jahre Lizenzierung, EPC, O&M von PV-Projekten

Anestis Dekakis

Marios Maleas

Investment Analyst - Griechenland

  • B.Sc. Ökonomie, Universität Makedonien
  • M.Sc Finanz-Management, Universität Makedonien
  • 3+ Jahre Accounting und Finanz-Analyse

Marios Maleas

 

Christiane von Plotho

Asset- und Office Managerin
  • Dipl. Kauffrau
  • 22+ Jahre Bankensektor
  • 8+ Jahre Erneuerbare Energien

 

Britta Leimbach

Asset Managerin
  • 22+ Jahre Projekt- und Marketing-Management 
  • 5+ Jahre Erneuerbare Energien

 

Nikos Papazoglou

Operation & Maintenance - Griechenland
  • Dipl. Ing. Produktionsmanagement; Universität Kreta
  • 10+ Jahre Technische Betriebsführung von PV-Anlagen

 

Athanasios Kyriakis

Head of Finance/Accounting - Griechenland

  • B.Sc. Ökonomie, Universität Athen, Griechenland
  • Buchhalter/Steuerberater Klasse A
  • 26+ Jahre Steuerberatung & Rechnungslegung
  • 17+ Jahre Erneuerbare Energien

 

Jean-Michel Buil

Operations & Maintenance - Frankreich
  • Elektro-Mechaniker
  • 23+ Jahre Elektrotechnik und Erneuerbare Energien
  •  

 

Ioannis Nyktaris

Asset Manager - Griechenland
  • B.Sc. Elektrotechnik, Technisches Institut, Kreta
  • 5+ Jahre Management technischer Außendienst
  • 2+ Jahre Erneuerbare Energien
  •  

 

                       

Erweitertes Team

 

 

Alexander Pawlak

Elektrotechnik / Bauaufsicht / Ausschreibungen
  • Dipl. Ingenieur
  • 28+ Jahre Großanlagenbau

 

Eleftheria Drosaki

Rechtsberatung
  • B.Sc in Rechtswissenschaften, Aristoteles Universität Thessaloniki
  • LL.M in IP-Recht, Metropolitan Universität London
  • 17+ Jahre Zivil- und Bankrecht
  • 12+ Jahre Erneuerbare Energien